Loading...
Arrow Left
Zwei LKW für die Tafel
Rotary, REWE Aupperle und ZVW-Hilfsverein liefern Waren im Wert von 28.000 € an die Tafeln.
Arrow Right
Beflügelt in den Sommerabend
Clubabend bei der Hess GmbH: Impuls von Rainer Knubben, 1.245 € für die Schwimmschule
Arrow Right
Märtterer folgt auf Grosch
Feierliche Ämterübergabe mit Rückblick, Ehrungen, Visionen und starkem Programm für 2025/26
Arrow Right
Scheckübergabe zum Jubiläum
Rotary Club Waiblingen überreicht jährliche Spende beim Festakt zum 10-jährigen Bestehen.
Arrow Right
18 Einrichtungen gefördert
Rotary Waiblingen erweitert sein Projekt „Gartenland in Kinderhand“ auf 17 Kitas und eine Schule.
Arrow Right
Rotary fördert Schwimmkurse
Wie jedes Jahr besuchte der Rotary Club Waiblingen wieder die VfL Waiblingen Schwimmschule.
Arrow Right
Ämterübergabe 2024/2025
Ämterübergabe im Weingut Klopfer in der Vinothek am Steingrüble
Arrow Right
Oldtimer- und Cabrioausfahrt
Begleitet von strahlendem Sonnenschein: Oldtimer- und Cabriobesitzer auf einer unvergesslichen Tour.
Arrow Right
Lebensmittel für die Tafel
Der Rotary Club Waiblingen setzt seine Lebensmittelspenden für die TAFEL fort.
Arrow Right
Spende an das Frauensprachcafé
Scheckübergabe für das Frauensprachcafé
Arrow Right
Reisen bildet
Unsere gemeinsamen Ausflüge und Reisen dienen dazu, Land und Leute kennenzulernen. Wir haben einen internationalen ...
Arrow Right
Attraktive Vorträge
Im Laufe eines Jahres hören wir gut 20 - 30 Vorträge, gehalten entweder durch die Clubmitglieder oder ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary Clubs bilden ein internationales Netzwerk von über 1,2 Mio. Menschen, die sich auf hohe ethische Grundsätze im Berufsleben verpflichten, freiwillige humanitäre Dienste leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einsetzen.

Der Rotary Club Waiblingen wurde am 30. Juni 2006 gegründet. Unsere Charterfeier fand am 25. November 2006 statt. Mit zur Zeit 45 weiblichen und männlichen Mitgliedern arbeiten wir aktiv an der Unterstützung der rotarischen Ziele. Wir nehmen sowohl Männer als auch Frauen auf. Basierend auf dem Motto "Rotary is a global family" dienen unsere Aktivitäten in erster Linie der Pflege der Freundschaft unter den Mitgliedern, dem Engagement für das lokale Gemeinwesen sowie der Durchführung von internationalen Hilfsprojekten. Alle weiteren Informationen erhalten Sie beim Stöbern auf unseren Clubseiten. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen dabei und freuen uns darauf, Sie recht bald bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kunstspaziergang am Korber Kopf

Köpfe am Korber Kopf

Auf dem Skulpturenrundweg „Köpfe am Korber Kopf“ gab es diese Woche ein Führung durch zehn neue Werke; anschließend Beisammensein mit Spenden für die Tafel.
Auf dem Skulpturenrundweg „Köpfe am Korber Kopf“ gab es diese Woche ein Führung durch zehn neue Werke; anschließend Beisammensein mit Spenden für die Tafel.
Zum Auftakt nach der Sommerpause traf sich der Rotary Club Waiblingen auf dem Skulpturenrundweg „Köpfe am Korber Kopf“. Die Führung zeigte, wie sich Natur und Kunst „immer ändernd“ begegnen – mit zehn neu ausgewählten Arbeiten, kuratiert von Guido Messer und Ruth Messer. Die Einbindung von Schülerinnen und Schülern fand besondere Beachtung. Nach der kleinen Kunstwanderung folgte ein geselliges Beisammensein: Dank Getränke- und Essensspenden entstand ein Überschuss für das Projekt Tafel.

Sommermeeting auf der Minigolfanlage

Minigolf vor der Sommerpause

Past Präsident Arnd Grosch begrüßte bei bestem Wetter zur Minigolfrunde. Im Fokus: Austausch und Rotary-Minigolf-Regeln

Sommermeeting bei Hess GmbH

Beflügelt in den Sommerabend

Sommermeeting bei Hess GmbH mit Impuls „Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings“. Dazu 1.245 € Spende zugunsten der Waiblinger Schwimmschule.

Einblicke in Waiblingens Geschichte

Im Haus der Stadtgeschichte

Juliane Sonntag führte durch das älteste Wohnhaus der Stadt – mit spannendem Einblick in Waiblingens Historie.

Rotary in Bewegung: Rückblick und Neustart

Märtterer folgt auf Grosch

Arnd Grosch übergab die Präsidentschaft des Rotary Clubs Waiblingen an Gerhard Märtterer – mit Dank und Ausblick.

Impulsvortrag bei Rotary Waiblingen

Was ist Zeit?

Beim Impulsvortrag „Zeit“ wurde das Publikum zum Nachdenken angeregt – über Vergänglichkeit, Gegenwart und Kulturunterschiede.

10 Jahre Frauensprachcafé gefeiert

Scheckübergabe zum Jubiläum

Beim Jubiläum des Frauensprachcafés überreichten Arnd Grosch und Christiane Dürr die jährliche Spende des RC Waiblingen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.10.2025
19:00 - 20:30
Waiblingen
RemsStuben
19.00 Uhr: Die Wurzeln des Holzbildhauers und Land-Art-Künstlers Rappapport
23.10.2025
18:00 - 19:30
Waiblingen
Alfred-Klingele-Straße 66 73630 Remshalden
18.00 Uhr: „Von Finnland nach Baden-Württemberg: Wie KI den Sprung von Experimenten zur Produktion schafft.“
29.10.2025
19:00 - 20:30
Waiblingen
Albrecht-Villinger-Str. 10, Waiblingen
19.00 Uhr: TYN-e Besichtigung Die E-Mobilität der Zukunft
05.11.2025
12:30 - 14:00
Waiblingen
RemsStuben
12.30 Uhr: Energiewende zum Mitmachen - Bürger Energie Schwaikheim eG
12.11.2025
19:00 - 20:30
Waiblingen
Hotel Lamm, Hebsack
19.00 Uhr: Traditionelles Martinsgans-Essen
19.11.2025
17:00 - 18:30
Waiblingen
RemsStuben
17.00 Uhr: Vorstandssitzung
19.11.2025
19:00 - 20:30
Waiblingen
RemsStuben
19.00 Uhr: Hauptversammlung, Wahlen
Projekte des Clubs
Zwei LKW für die Tafel
Zwei LKW für die Tafel
18 Einrichtungen gefördert

18 Einrichtungen gefördert
Rotary fördert Schwimmkurse

Rotary fördert Schwimmkurse
Erfolgreiche Spendenaktion

Erfolgreiche Spendenaktion
Bereicherung des Freizeitraums

Bereicherung des Freizeitraums
Spende an das Frauensprachcafé

Spende an das Frauensprachcafé
Spende für den VfL Waiblingen

Spende für den VfL Waiblingen
Clubleben unter Corona

Clubleben unter Corona
Spende für die Tafel Waiblingen
Spende für die Tafel

Spende für die Tafel Waiblingen
Spende für die Tafel
Gartenland in Kinderhand
Gartenland in Kinderhand

Gartenland in Kinderhand
Gartenland in Kinderhand
Nicht zweckgebundene Clubspenden

Nicht zweckgebundene Clubspenden
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Aalen-Heidenheim: Clubreise nach Wien

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freunde des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim eine Reise nach Wien.

RC Aalen-Heidenheim: Clubreise nach Wien

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freunde des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim eine Reise nach Wien.

12. Benefiz-Rallye: Rotary Charity-Classics durch fünf ...

Durch Flusstäler im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe führte die 12. Benefiz-Rallye des Rotary Clubs Heilbronn–Unterland.

12. Benefiz-Rallye: Rotary Charity-Classics durch fünf ...

Durch Flusstäler im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe führte die 12. Benefiz-Rallye des Rotary Clubs Heilbronn–Unterland.

RCs Rottenburg und Saint-Claude: Wochenende im Zeichen ...

Anfang Oktober reiste der Rotary Club Rottenburg in die französische Partnerstadt Saint-Claude.

RCs Rottenburg und Saint-Claude: Wochenende im Zeichen ...

Anfang Oktober reiste der Rotary Club Rottenburg in die französische Partnerstadt Saint-Claude.

Technik, Teamgeist, Tempo: Pforzheims Schüler bauen ...

Der Rotary Club Pforzheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Technik, Kreativität und Zusammenarbeit zu begeistern.

30 Jahre Schülerpreis: Engagement im Rampenlicht

Zum 30. Mal verlieh der Rotary Club Schorndorf den Rotary-Schülerpreis an acht engagierte Schülerinnen und Schüler.

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.