Loading...
Arrow Left
Rotary fördert Schwimmkurse
Wie jedes Jahr besuchte der Rotary Club Waiblingen wieder die VfL Waiblingen Schwimmschule.
Arrow Right
Ämterübergabe 2024/2025
Ämterübergabe im Weingut Klopfer in der Vinothek am Steingrüble
Arrow Right
Oldtimer- und Cabrioausfahrt
Begleitet von strahlendem Sonnenschein: Oldtimer- und Cabriobesitzer auf einer unvergesslichen Tour.
Arrow Right
Lebensmittel für die Tafel
Der Rotary Club Waiblingen setzt seine Lebensmittelspenden für die TAFEL fort.
Arrow Right
Spende an das Frauensprachcafé
Scheckübergabe für das Frauensprachcafé
Arrow Right
Reisen bildet
Unsere gemeinsamen Ausflüge und Reisen dienen dazu, Land und Leute kennenzulernen. Wir haben einen internationalen ...
Arrow Right
Attraktive Vorträge
Im Laufe eines Jahres hören wir gut 20 - 30 Vorträge, gehalten entweder durch die Clubmitglieder oder ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary Clubs bilden ein internationales Netzwerk von über 1,2 Mio. Menschen, die sich auf hohe ethische Grundsätze im Berufsleben verpflichten, freiwillige humanitäre Dienste leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einsetzen.

Der Rotary Club Waiblingen wurde am 30. Juni 2006 gegründet. Unsere Charterfeier fand am 25. November 2006 statt. Mit zur Zeit 45 weiblichen und männlichen Mitgliedern arbeiten wir aktiv an der Unterstützung der rotarischen Ziele. Wir nehmen sowohl Männer als auch Frauen auf. Basierend auf dem Motto "Rotary is a global family" dienen unsere Aktivitäten in erster Linie der Pflege der Freundschaft unter den Mitgliedern, dem Engagement für das lokale Gemeinwesen sowie der Durchführung von internationalen Hilfsprojekten. Alle weiteren Informationen erhalten Sie beim Stöbern auf unseren Clubseiten. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen dabei und freuen uns darauf, Sie recht bald bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Traditionelles Gänseessen

Gansessen im Lamm in Hebsack

Ein genussvoller Abend voller rotarischer Gemeinschaft
Ein genussvoller Abend voller rotarischer Gemeinschaft
Am 13. November 2024 lud der Rotary Club Waiblingen zu seinem traditionellen Gänseessen ein – ein Abend voller Geselligkeit, kulinarischem Genuss und rotarischer Werte.  Ein besonderer Auftakt Zu Beginn hielt der Gastgeber des Abends, Arnd Grosch, eine einleitende Ansprache. Dabei teilte er eine humorvolle Weisheit: „Bei Rotary verhungerst du nicht.“ Dieser Satz war nicht nur wörtlich zu nehmen, sondern spiegelte auch die besondere Verbundenheit und Fürsorge innerhalb des Clubs wider. Neues Mitglied: Frank Buchholzke Ein Höhepunkt des Abends war die feierliche Aufnahme von Frank Buchholzke in den Rotary Club Waiblingen. ...

Club Veranstaltung

Ämterübergabe 2024/2025

Die Ämterübergabe mit Rückblick 2023/2024 und Ausblick 2024/205 im Weingut Klopfer in der Vinothek am Steingrüble in Großheppach.

Club Ausflug

Oldtimer- und Cabrioausfahrt

Am vergangenen Samstag, begleitet von strahlendem Sonnenschein, begaben sich sieben glückliche Oldtimer- und Cabriobesitzer auf eine unvergessliche Reise.

Lebensmittel für die Tafeln
Waren im Wert von 10.000€ der TAFEL übergeben

Lebensmittel für die Tafel

Seit über zehn Jahren Waren im Wert von mehr als 200.000 € gesammelt. Der Rotary Club Waiblingen setzt seine Lebensmittelspenden für die TAFEL fort.

Besuch zur Weihnachtsfeier des Partnerclubs

Besuch in Timişoara

Beim Besuch unserer rotarischen Freunde aus Timişoara im letzten Herbst wurde unser Club spontan zur Weihnachtsfeier am 19.12.2022 eingeladen.

Besuch aus Temeswar, Rumänien

Gründung Clubpartnerschaft

Zwischen den Rotary Clubs Waiblingen und Temeswar wurde im Mai eine Parternerschaft begründet. Hierzu kam eine Delegation nach Waiblingen.

Clubleben in Zeiten von Corona

Clubleben in Zeiten von Corona

Die Corona-Epidemie hat unser aller Leben in dem vergangenen Kalenderjahr stark geprägt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.04.2025
12:30 - 14:00
Waiblingen
RemsStuben
12.30 Uhr: Meinherzlacht.de: Selbsthilfe für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung
09.04.2025
19:00 - 20:30
Waiblingen
RemsStuben
19.00 Uhr: Psychologischer Werkzeugkoffer für außergewöhnliche Krisensituationen
16.04.2025
19:00 - 20:30
Waiblingen
Meeting fällt aus
23.04.2025
19:00 - 20:30
Waiblingen
RemsStuben
19.00 Uhr: Diskussion Berufsdienstprojekt und GG Wasser Uganda
30.04.2025
19:00 - 20:30
Waiblingen
RemsStuben
19.00 Uhr: Plaudermeeting
Projekte des Clubs
Rotary fördert Schwimmkurse
Rotary fördert Schwimmkurse
Erfolgreiche Spendenaktion

Erfolgreiche Spendenaktion
Bereicherung des Freizeitraums

Bereicherung des Freizeitraums
Spende an das Frauensprachcafé

Spende an das Frauensprachcafé
Spende für den VfL Waiblingen

Spende für den VfL Waiblingen
Clubleben unter Corona

Clubleben unter Corona
Spende für die Tafel Waiblingen
Spende für die Tafel

Spende für die Tafel Waiblingen
Spende für die Tafel
Gartenland in Kinderhand
Gartenland in Kinderhand

Gartenland in Kinderhand
Gartenland in Kinderhand
Nicht zweckgebundene Clubspenden

Nicht zweckgebundene Clubspenden
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs „Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus“ ein.

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs „Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus“ ein.

Internationales Pianisten-Festival: Zwischen Tastentornado ...

Liszts "Études d‘exécution transcendante" in seltener Gesamtaufführung beim Böblinger Pianisten-Festival – ein Höhepunkt für Rotary.

Berufschancen für junge Talente: Perfect Match schafft ...

Dank des Projekts „Das Perfect Match“ fand die 19-jährige Ukrainerin Amaliia Trofimova eine Ausbildung und eine neue Zukunft in Stuttgart.

In Kürze: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Demokratie stärken